von mir
meine Wurzeln
Inmitten der Schönheit der Natur bin ich auf 14oo m in einem kleinen Berghotel groß geworden. Meine Mutter war sehr jung, als sie und mein Vater heirateten und beide entschieden, miteinander einen Betrieb aufzubauen.
Ich war das jüngste Kind von dreien und meine Welt war geprägt von der Vielfalt der Blumen, den Tieren und dem Blick auf die erhabenen Berge, während unten im Tal der dichte Nebel lag.
Der frühe Tod meines Vaters hat das Leben der Familie zur Gänze verändert. Meine Mutter war plötzlich mit dem Betrieb auf sich allein gestellt und alle Kinder mussten mit anpacken. In dieser herausfordernden Zeit begann ich meine Suche, was es zu finden galt, war mich selbst.
Weben
Die reiche Innenwelt in mir fand Ausdruck in meiner Kunst, durch Malen, Formen, Performances, Tanz und Raumgestaltung.
Die Gestaltung von Spiegelobjekten weckte in mir die Faszination für das Element des Webens. Ich verwob stundenlang Kupferdraht mit dem Rahmen des Spiegels. Es war, als würde ich nicht nur die Materialien verbinden, sondern auch unsichtbare Fäden meines Lebens ordnen – eine erste Begegnung mit der Weberin in mir, die durch achtsames Tun eine neue Ordnung entstehen lässt.
Erfahrung und Begleitung
Die Ausbildung in Postural Integration – Körpertherapie nach Wilhelm Reich – führte mich zu meiner Arbeit mit Menschen. Ich sammelte tiefe Einblicke in der Begleitung von emotionalen Prozessen, Lösen von Blockaden im Körper und in der Atemarbeit. Um mein Wissen weiter zu vertiefen, habe ich mich in traditionell chinesischer Heilmethode, Systemischer Strukturaufstellung, Supervision, Coaching und NARM (Methode für Entwicklungstraumen), fortgebildet.
Seit über 30 Jahren begleite ich nun Menschen auf ihrem Weg durch Veränderung, hinein in Wachstum, Entfaltung und Selbstannahme. Meine Begleitung ist geprägt von einem tiefen Vertrauen in die Weisheit jedes Menschen und die natürliche Fähigkeit zur Entwicklung. Achtsamkeit, Klarheit und Humor sind für mich essenzielle Qualitäten, die den Raum für mehr Verbindung und Lebendigkeit unterstützen.
Meine Arbeit ist für mich weit mehr als ein Beruf – sie ist ein lebendiger Prozess, der mich mit Freude und Dankbarkeit erfüllt.
Die Weberin
„Jeder Faden – sei es eine Erfahrung, ein Gedanke oder ein Gefühl – trägt Potenziale in sich, welche durch das Zusammenspiel und Ordnen der Fäden sichtbar wird. In diesem Prozess entstehen nicht nur neue Muster, sondern auch neue Verbindungen, die neue Möglichkeiten eröffnen“.